- Gefängnisgeistlicher
- Ge|fạ̈ng|nis|geist|li|che(r) 〈m. 30〉 Geistlicher für die Gefangenen
* * *
für die Insassen eines Gefängnisses zuständiger Geistlicher.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Friedrich Wilhelm Maier — (* 11. März 1883 in Müllheim (Baden); † 28. November 1957 in Mindelheim) war ein deutscher katholischer Theologe und Professor für neutestamentliche Exegese in Breslau und München. Inhaltsverzeichnis 1 Schule und Studium 2 … Deutsch Wikipedia
Gustav von Rohden — Gustav Heinrich von Rohden (* 22. April 1855 in Barmen (heute zu Wuppertal); † 9. Mai 1942 in Düsseldorf) war ein deutscher evangelischer Theologe, Gefängnisgeistlicher und Buchautor. Familie Gustav von Rohden, 1906 … Deutsch Wikipedia
Ami Bost — Paul Ami Isaac David Bost (* 10. Juni 1790 in Genf; † 24. Dezember 1874 in La Force, Périgord) war ein reformierter Erweckungsprediger und eine der zentralen Figuren des Westschweizer Réveil. Leben Nach … Deutsch Wikipedia
Bänsch — ist der Name von Axel Bänsch, Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hamburg Dieter Bänsch (1925–1995), deutscher Germanist Dietmar Bänsch (* 1962), deutscher Mediziner Franz Bänsch (1899–1961), deutscher Theologe und… … Deutsch Wikipedia
Der Hauptmann von Köpenick (1956) — Filmdaten Deutscher Titel Der Hauptmann von Köpenick Produktionsland BR Deutschland … Deutsch Wikipedia
Jakob Weis — Pfarrer Dr. Jakob Weis, 1930 Vorderseite des 1917 von Pfarrer Weis … Deutsch Wikipedia
Johannes Bernhard Diepenbrock — Johann Bernard Diepenbrock (* 25. Februar 1796 im Haus Langen in Everswinkel bei Warendorf; † 12. November 1884 in Lingen), römisch katholisch, Theologe und Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Werke 3 … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Roh — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Rohden — bezeichnet einen Ort in der Stadt Hessisch Oldendorf im Landkreis Hameln Pyrmont, Niedersachsen, siehe Rohden (Hessisch Oldendorf) Rohden ist außerdem der Name folgender Personen: Gustav von Rohden (1855–1942), deutscher Pastor,… … Deutsch Wikipedia
Willy Borngässer — (* 19. Juni 1905; † 21. Oktober 1965) war ein deutscher evangelisch lutherischer Pfarrer und Kommunalpolitiker. Leben Borngässer war von 1934 bis zu seinem Tod Pfarrer der Wiesbadener Marktkirche. Während der Zeit des Nationalsozialismus war er… … Deutsch Wikipedia